Geschichten von der innerdeutschen Grenze
Deinem Podcast mit Geschichten von der innerdeutschen Grenze
Die innerdeutsche Grenze war über Jahrzehnte hinweg eine der am stärksten gesicherten Trennlinien der Welt. Doch sie war mehr als nur eine physische Barriere – sie war eine Trennlinie durch Familien, Landschaften und Lebenswelten. Heute ist sie Geschichte, doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar, in der Natur, in den Dörfern entlang des ehemaligen Grenzstreifens und vor allem in den Erinnerungen der Menschen.
Teilweise existiet diese Grenze auch noch heute, ob in den Köpfen der Menschen oder den Ortschaften im Zonenrandgebiet. Lebendig sind auch noch die Geschichten aus dieser Zeit, obwohl die Zeitzeugen langsam schwinden.
Deshalb sammeln wir diese Geschichten in unserem Podcast Grenzerzählungen. Dieser soll anhand der Berichte von Zeitzeugen eine lebendige Erinnerungskultur schaffen und durch die thematische Aufarbeitung der Grenzgeschichte dabei mitwirken, die letzten Narben dieser Teilung zu heilen.
Dominik, geboren 1973 auf Usedom, ist Autor, Poetry Slammer und Moderator. Teile seiner literarischen Werke setzen sich humorvoll wie ernsthaft mit dem Thema innerdeutsche Grenze auseinander – geprägt durch seine eigenen Erfahrungen im real existierenden Sozialismus der DDR.
Als Veranstalter organisiert er Poetry Slams in der Großregion Braunschweig-Wolfsburg und schafft Bühnen für junge Talente. Mit seinem eigenen Blaulicht Verlag unterstützt er aufstrebende Künstler und trägt aktiv zur literarischen Szene bei.
Mit seiner lockeren Art, den eigenen Erfahrungen und nicht zuletzt dem persönlichen Interesse an unserer Grenzgeschichte ist Dominik die Stimme von Grenzerzählungen.
Möchtest Du uns etwas sagen, hast Du Kritik oder Anregungen oder vielleicht eine eigene Grenzgeschichte, die Du erzählen magst? Dann freuen wir uns darauf, von dir zu hören!
Realisiert durch die LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt aus Mitteln des Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
2025 Verkehrsverein Schöningen - Realisiert: Sebastian Petersen / Philigran Studio - Impressum | Datenschutzhinweis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Helmstedt360. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Helmstedt360. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Helmstedt360. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen